• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
edusan.de Akademie-Netzwerk

edusan.de Akademie-Netzwerk

Fortbildung für Heilpraktiker

  • Fortbildungen
    • Kostenfreie Seminare
    • Diagnostik und Therapie
    • Frauengesundheit
    • Homöopathie
    • Praxisführung
    • Psyche und Nervensystem
    • Verdauung
  • Dozenten
  • Fragen und Antworten
  • Login

Die Nebennierenschwäche in Diagnose und Therapie

Online-Seminar mit Evelyn Wurster, Heilpraktikerin in eigener Naturheilpraxis, Spezialistin für Nebennierenerkrankungen
Das Seminar wird online durchgeführt.
Aufzeichnung der kompletten Seminarreihe inkl. aller Unterlagen.
Teilnahme mit jedem PC, Laptop oder Tablet-PC und vielen Smart-TV-Geräten möglich.
Inkl. hochwertiger Videoaufzeichnung aller Seminarinhalte.

Kursdauer: ca. 16 Stunden

Kurspreis: 320,- € inkl. MwSt.
UDH-Preis: 290,- € inkl. MwSt.
Reduzierter Preis für Mitglieder des UDH Baden Württemberg (mit Gutschein-Code)
UDH Baden-Württemberg

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
320,- € / UDH-Preis: 290,- €
Starten
Jetzt anmelden!
Information
Materialien
Inhalt
Autoren
Feedback

Die Nebennierenschwäche in Diagnose und Therapie

Online-Seminarreihe mit Evelyn Wurster (8 Seminareinheiten: ca. 60-120 Minuten)

Stresserkrankungen nehmen in der heutigen Zeit deutlich zu. Die multimediale Leistungsgesellschaft und der moderne Lebensstil tragen ihren Teil dazu bei.  So schwächt und erschöpft sich die Nebenniere in ihrer Leistungsfähigkeit ohne dabei jedoch gänzlich kaputt zu gehen. Diese Nebennierenschwäche wiederum hat vielfältige Auswirkungen auf das Hormonsystem, den gesamten Körper und das generelle Wohlbefinden.

In diesem Online-Seminar werden die Grundlagen der Stressentstehung erläutert. Es werden die Stresshormone und Neurotransmitter besprochen. Ausführlich wird auf Diagnose und Therapie der Nebennierenerkrankungen eingegangen. Mehrere Praxisfälle runden das Erlernte ab und versetzen den Therapeuten so in die Lage diese Erkrankung selbständig in der Praxis zu diagnostizieren und zu behandeln.

An wen richtet sich der Kurs?

Die Teilnahme an diesem Kurs ist ausschließlich Therapeuten vorbehalten.

Aufzeichnung und weitere Hinweise

Alle Seminartage sind als Video aufgezeichnet und stehen den Teilnehmern in hochwertiger Qualität dauerhaft zur Verfügung.

Ausführliche Unterlagen zum Seminar werden in digitaler Form zum Download zur Verfügung gestellt

Betreuung und Moderation während des Seminars

Das Online-Seminar wird professionell produziert und betreut vom Team der edusan.de Akademie. Seit 2017 haben bereits über 3.000 Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker an unseren Online-Seminaren und Video-Trainings teilgenommen.

Teilnehmerzertifikat

Sie erhalten ein Teilnehmerzertifikat der edusan.de-Akademie

Kooperationspartner

Dieses Seminar wird ohne Sponsor durchgeführt und ausschließlich aus Ihren Teilnehmergebühren finanziert.

Häufige Fragen zur Teilnahme an Live-Online-Seminaren

Was ist ein Live-Online-Seminar oder Webinar? Expand

Live-Online-Seminare und Webinare finden regelmäßig zu festen Terminen auf edusan.de statt. Um an einem Live-Online-Seminar teilzunehmen, wählen Sie sich einige Minuten vor Beginn der Veranstaltung in unseren virtuellen Seminarraum ein. Dort können Sie den Vortrag unserer Dozenten live verfolgen, Fragen stellen und mit anderen Kursteilnehmern chatten.

Aktuelle Termine und Themen finden Sie in unserer Kursübersicht.

Welche Technik benötige ich, um an einem Live-Online-Seminar oder Webinar teilnehmen zu können? Expand

Die Teilnahme ist per PC, Laptop, Mac, Tablet-PC oder Smartphone möglich mit einer schnellen Internetverbindung und einem aktuellen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari, Microsoft Edge) möglich. Wir empfehlen die Nutzung mit Mozilla Firefox oder Google Chrome) auf einem PC oder Tablet-PC. Um den Ton der Veranstaltung hören zu können, benötigen Sie Lautsprecher oder Kopfhörer.

Mit den Dozenten und anderen Teilnehmern kommunizieren Sie per Chat über Ihre Tastatur. Ein Mikrofon ist daher nicht notwendig.

 

Wann bekomme ich meine Zugangsdaten zur Live-Veranstaltung? Expand

Sie erhalten Ihre Zugangsdaten direkt nach dem Abschluss Ihrer Buchung und erfolgter Zahlung in einer separaten Mail. Zusätzlich erhalten Sie einige Tage vor Beginn der Veranstaltung sowie wenige Minuten vor dem Start Erinnerungsmail mit Ihrem Zugang.

Falls Sie am tag der Veranstaltung noch keinen Zugang erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Falls auch dort keine E-Mail mit Zugangsdaten zu finden ist, kontaktieren Sie bitte unseren Support per E-Mail an kontakt@edusan.de.

Meine Zugangsdaten funktionieren nicht oder ich kann mich nicht einwählen. Was kann ich tun? Expand

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an kontakt@edusan.de. Unser Helpdesk ist vor und während jeder Veranstaltung voll besetzt und antwortet innerhalb weniger Minuten.

Ich habe technische Probleme während der Live-Veranstaltung. Was kann ich tun? Expand

Im virtuellen Seminarraum:

Bitte überprüfen Sie zunächst Ihre Internetverbindung. Diese sollte eine bestimmte Bandbreite zur Verfügung stellen. Schließen Sie zudem evtl. parallel laufende Downloads und zusätzliche Browserfenster. Vor allem andere Streamingdienste wie Netflix, etc. sollten Sie während der Veranstaltung schließen. Bringt dies ebenfalls keine Besserung, versuchen Sie bitte, die Verbindung neu zu starten, in dem Sie im virtuellen Seminarraum auf den Button "Reconnect" klicken. Sie können ebenfalls die Qualität des Bildes heruntersetzen, indem Sie auf das Zahnrad im Video-Fenster klicken und eine niedrigere Zahl auswählen. Falls dies keine Abhilfe bringt, wenden Sie sich an den Chat. Unsere Support-Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Bei Problemen mit der Einwahl in den virtuellen Seminarraum:

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an kontakt@edusan.de. Unser Helpdesk ist vor und während jeder Veranstaltung voll besetzt und antwortet innerhalb weniger Minuten.

Erhalte ich ein schriftliches Skript? Expand

Je nach den Wünschen unserer Autoren stellen wir Ihnen das Vortragsskript und weitere Unterlagen zur Veranstaltung entweder vorab per E-Mail, im Seminarraum oder im Nachgang als Download in Ihrem persönlichen Kursbereich auf edusan.de zur Verfügung.

Ich kann an dem Live-Termin nicht teilnehmen. Was kann ich tun? Expand

Die Aufzeichnung der Live-Veranstaltung wird ca. 1-3 Werktage nach dem Live-Termin auf dem Kursbereich hochgeladen, die Sie über unsere Mediathek jederzeit und beliebig oft erneut ansehen können. Um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen, werden unsere Aufzeichnungen hierfür nachbearbeitet, in Kapitel unterteilt und mit zusätzlichen Informationen, Medien und teilweise auch Übungsaufgaben angereichnert. Sie erhalten also nicht nur einfach eine "Konserve" der Live-Veranstaltung, sondern ein völlig neues Lernerlebnis.

 

Kurs Inhalt

Alles ausklappen
Block 1 – Der Stress 10 Kapitel
Erweitern Sie
Lektion Inhalt
0% Vollständig 0/10 Schritte
Begrüßung und Einführung
Was ist Stress?
Parasympathikus
Circardiär
Welche Arten von Stress gibt es? Teil 1
Welche Arten von Stress gibt es? Teil 2
Umgang mit Stress
Stressoren
Stress Biochemisch
Verabschiedung
Block 2 – Die Organe des Stress 9 Kapitel | 1 Test
Erweitern Sie
Lektion Inhalt
0% Vollständig 0/9 Schritte
Begrüßung und Einführung
Der Stress und die Nerven
Der Stress und die Nerven – Die Hormone des NNM
Neurotransmitter Test
Hormondrüsen des Stresses
Die Nebenniere
Die Schilddrüse
Therapie der Hypothyreose
Verabschiedung
Wissenstest NNS
Block 3 – Die Stresshormone 9 Kapitel
Erweitern Sie
Lektion Inhalt
0% Vollständig 0/9 Schritte
Begrüßung und Einführung
Die Bauchspeicheldrüse
Reduktion der Bicarbonatbildung Teil 1
Reduktion der Bicarbonatbildung Teil 2
Therapie der Pankreasschwäche
Hormone des Stresses
Das DHEA
Der Braverman-Test
Verabschiedung
Block 4 – Die Neurotransmitter 7 Kapitel | 1 Test
Erweitern Sie
Lektion Inhalt
0% Vollständig 0/7 Schritte
Begrüßung und Einführung
Welcher Typ bist du? Wo sind deine Mängel?
Wie sieht es mit der Gehirnkapazität aus?
Die Dopamin-Mangel Therapie
Die Neurotransmitter
Weitere Einflussfaktoren
Verabschiedung
Wissenstest NNS Neurotransmitter
Block 5 – Diagnose der Nebennierenschwäche 6 Kapitel
Erweitern Sie
Lektion Inhalt
0% Vollständig 0/6 Schritte
Begrüßung und Einführung
Labor-Test
Befund Labor GanzImmun
Stadien
Wegweiser in der Anamnese
Ernährung in der NNS
Block 6 – Die Adaptogene 8 Kapitel
Erweitern Sie
Lektion Inhalt
0% Vollständig 0/8 Schritte
Begrüßung und Einführung
Medikation Rhodiola rosea (Rosenwurz)
Ginseng (Panax ginseng)
Ashwagandha (Schlafbeere)
Cordyceps
Weitere Möglichkeiten von additiv wirksamen Medikamenten
Vitamine Mineralien
Verabschiedung
Block 7 – Therapie, Teil 1 9 Kapitel | 1 Test
Erweitern Sie
Lektion Inhalt
0% Vollständig 0/9 Schritte
Begrüßung und Einführung
Vielfältige Symptome
Folgen der NNS
Magen-Darm Trakt
Psyche
Sonstiges
Therapie
Therapieschema
Verabschiedung
Wissenstest Therapie Teil 1
Block 8 – Therapie, Teil 2 8 Kapitel
Erweitern Sie
Lektion Inhalt
0% Vollständig 0/8 Schritte
Begrüßung und Einführung
Fallbeispiel 1
Fallbeispiel 2
Fallbeispiel 3
Ihre Fälle und Fragen Teil 1
Ihre Fälle und Fragen Teil 2
Ihre Fälle und Fragen Teil 3
Verabschiedung
Extra-Kapitel: Kinesiologische Tests 3 Kapitel
Erweitern Sie
Lektion Inhalt
0% Vollständig 0/3 Schritte
Überblick: Muskeltests der Applied Kinesiology/Test des PMC
Test der Hamstrings, Latissimus dorsi und M. Quadriceps femoris
Funktionsweise der Applied Kinesiology & Therapielokalisation (TL)

Kursautor

Evelyn Wurster

Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten Magen-Darm-Trakt und Nebennierenschwäche

Kursevaluation - Die Nebennierenschwäche in Diagnose und Therapie

  • This field is hidden when viewing the form
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Der/Die Referent/en des Kurses wirken kompetent.
    Die Vortragsweise und Geschwindigkeit ist angenehm.
    Die Inhalte und Erklärungen waren gut verständlich.
    Der/Die Referent/en verstehen es, die Inhalte interessant zu vermitteln.
    Der/Die Referentin ging ausreichend auf Fragen ein.
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Ich denke, dass ich in dem Seminar viel neues gelernt habe.
    Das Seminar hat viel praxisbezogenes Wissen vermittelt
    Das Erlernte werde ich bei meiner Tätigkeit auf jeden Fall anwenden
    Für meine Tätigkeit war das Seminar von großem Nutzen
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Die Seminaranmeldung war einfach und reibungslos.
    Die erhaltenen Informationen in der Anmeldung, Bestätigungsmails und andere Texte waren für mich gut verständlich
    Die Informationen zum Seminar und die Mails kamen zum richtigen Zeitpunkt
    Die Organisation des Seminars verlief professionell
    Ich hatte keine technischen Probleme bei der Teilnahme am Seminar
  • Wir sind gerne für Sie da und freuen uns über Ihre Kritik und Anmerkungen!
    Bei Fragen zu unserem Angebot der der Nutzung unsers Portals stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns an kontakt@edusan.de.
    Vielen Dank!

  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is hidden when viewing the form

Footer

Über edusan.de

edusan.de gehört zu den führenden Online-Fortbildungsportalen für Heilpraktiker im deutschsprachigen Raum.

Hilfe & Kontakt

  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Support-Anfrage
  • Nutzungsbedingungen, AGB und Informationen zum Widerruf

© 2025 edusan.de Akademie-Netzwerk · Home · AGB · Impressum · Datenschutz