• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
edusan.de Akademie-Netzwerk

edusan.de Akademie-Netzwerk

Fortbildung für Heilpraktiker

  • Fortbildungen
    • Kostenfreie Seminare
    • Diagnostik und Therapie
    • Frauengesundheit
    • Homöopathie
    • Praxisführung
    • Psyche und Nervensystem
    • Verdauung
  • Dozenten
  • Fragen und Antworten
  • Login

Ergebnisse einer AWB – Vielstoffgemisch mit einer an das Ayurveda angelehnten Rezeptur im Einsatz bei Allergikern

Online-Seminar mit Sabine Helbig, Apothekerin, Medikationsberatung, Kinesiologie TFH, Tierheilpraktikerin

Das Seminar wird online durchgeführt.
Teilnahme mit jedem PC, Laptop oder Tablet-PC und vielen Smart-TV-Geräten möglich.
Inkl. hochwertiger Videoaufzeichnung aller Seminarinhalte.

Kursdauer: ca. 90 Minuten

Kurspreis: kostenlos

Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die einmalige Weitergabe Ihrer Anmeldedaten an den Sponsor des Online-Seminars zum Zweck der Kontaktaufnahme ein. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
kostenfrei
Starten
Jetzt anmelden!
Information
Materialien
Inhalt
Autoren
Feedback

In den Sommern 2020 und 2021 wurde eine Anwendungsbeobachtung zum Thema Allergie/Heuschnupfen mit 80 Teilnehmern verschiedenen Alters jeweils über einen Zeitraum von drei Monaten durchgeführt. Die Patienten erhielten ein Vielstoffgemisch, dass sich aus Kräutern und Gewürzen ayurvedischer Mischungen zusammensetzt und so bereits acht Jahre am Markt ist. Im ersten Sommer ging es darum, entsprechenden Hinweisen nachzugehen, die auf eine Wirksamkeit hinsichtlich allergischer Geschehen im Hinbick auf Pollenallergie deuteten. Nachdem sich positive Beobachtungen ergaben, wurde die AWB im Sommer 2021 auf etwa 80 Personen ausgedehnt.

Bei Allergien reagiert die humorale Seite des Immunsystems zu ausgeprägt. Hat der Körper sich für eine der Abwehrarten (TH1 oder TH2) entschieden, wird die andere durch Zytokine heruntergeregelt. Eine Blockade der zellulären Immunabwehr (TH1) führt dazu, dass der Körper verstärkt die humorale Abwehr (TH2) bedient, die auch für das allergische Geschehen verantwortlich ist. Die Herstellung des Gleichgewichts TH1 / TH2 ist folglich erstrebenswert und Ziel der Mischung. Der gedankliche Ansatz war, bei den Patienten, deren Allergiegeschehen auf einer überreaktiven humoralen Abwehr basiert, über eine Wiederherstellung der TH1/TH2 Balance eine Verbesserung der Situation zu erreichen. Die AWB ergab erfreuliche Patientenberichte. Im Seminar werden Fallbeschreibungen, interessante Nebenbefunde, Kontraindikationen und die einzelnen Inhaltsstoffe besprochen. Auf Zusammenspiele von Allergien und Zweit- bzw. Grunderkrankungen wird ebenfalls eingegangen.

Besonders aufgefallen sind die positiven Rückmeldungen von einigen Teilnehmern mit bestehenden Nahrungsmittelintoleranzen. Diese wurden inzwischen weiterverfolgt und werden nun in eine weitere Anwendungsbeobachtung integriert. Die AWB erfolgt Laborkontrolliert über ein Anfangsprofil der Serumproteine (Proteomis-Profil) und der Bestimmung eines IgG-Nahrungsmittel Intoleranzprofils mit 40 Nahrungsmittel-Gruppen. Nach sechsmonatiger Einnahmedauer sollen erneut beide Profile gemacht werden. Die Teilnehmer führen ein Ernährungs-Tagebuch und einen Symptombogen. Wer selbst oder mit seinen Patienten teilnehmen möchte, wird hierzu ebenfalls Näheres erfahren.

Ihr Referent

IMG_5169 Kopie

Sabine Helbig
Apothekerin, Medikationsberatung Kinesiologie TFH, Tierheilpraktikerin
Honorardozentin am Lehrstuhl für Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren der DIPLOMA (priv. staatl. anerkannte Hochschule)

Partner

Mit freundlicher Unterstützung von JABOSAN Healthcare

Kurs Inhalt

Aufzeichnung: Ergebnisse einer AWB

Kursautor

Sabine Helbig

Therapiekonzepte und Schulungen für Ärzte, Apotheker & Heilpraktiker. Therapieberatungen, Webinare und Seminare mit dem Schwerpunkt Naturheilkunde. Veröffentlichungen im pharmazeutischen, medizinischen und naturwissenschaftlichen Bereich, Patientenberatungen, Kinesiologie TFH.

Kursevaluation - Ergebnisse einer AWB - Vielstoffgemisch mit einer an das Ayurveda angelehnten Rezeptur im Einsatz bei Allergikern

  • This field is hidden when viewing the form
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Der/Die Referent/en des Kurses wirken kompetent.
    Die Vortragsweise und Geschwindigkeit ist angenehm.
    Die Inhalte und Erklärungen waren gut verständlich.
    Der/Die Referent/en verstehen es, die Inhalte interessant zu vermitteln.
    Der/Die Referentin ging ausreichend auf Fragen ein.
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Ich denke, dass ich in dem Seminar viel neues gelernt habe.
    Das Seminar hat viel praxisbezogenes Wissen vermittelt
    Das Erlernte werde ich bei meiner Tätigkeit auf jeden Fall anwenden
    Für meine Tätigkeit war das Seminar von großem Nutzen
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Die Seminaranmeldung war einfach und reibungslos.
    Die erhaltenen Informationen in der Anmeldung, Bestätigungsmails und andere Texte waren für mich gut verständlich
    Die Informationen zum Seminar und die Mails kamen zum richtigen Zeitpunkt
    Die Organisation des Seminars verlief professionell
    Ich hatte keine technischen Probleme bei der Teilnahme am Seminar
  • Wir sind gerne für Sie da und freuen uns über Ihre Kritik und Anmerkungen!
    Bei Fragen zu unserem Angebot der der Nutzung unsers Portals stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns an kontakt@edusan.de.
    Vielen Dank!

  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is hidden when viewing the form

Footer

Über edusan.de

edusan.de gehört zu den führenden Online-Fortbildungsportalen für Heilpraktiker im deutschsprachigen Raum.

Hilfe & Kontakt

  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Support-Anfrage
  • Nutzungsbedingungen, AGB und Informationen zum Widerruf

© 2025 edusan.de Akademie-Netzwerk · Home · AGB · Impressum · Datenschutz