• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
edusan.de Akademie-Netzwerk

edusan.de Akademie-Netzwerk

Fortbildung für Heilpraktiker

  • Fortbildungen
    • Kostenfreie Seminare
    • Diagnostik und Therapie
    • Frauengesundheit
    • Homöopathie
    • Praxisführung
    • Psyche und Nervensystem
    • Verdauung
  • Dozenten
  • Fragen und Antworten
  • Login

Ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten von Insomnien

Interaktives Online-Seminar mit Heilpraktiker und Apotheker Dr. Oliver Ploss aus Ibbenbüren

Aufzeichnung verfügbar
Ihr Dozent: Dr. Oliver Ploss

Kurspreis: 49,- €
mit dem Gutschein-Code „Schlaf“ KOSTENFREI für Kunden der repha GmbH

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
49,- €
Starten
Jetzt anmelden!
Information
Materialien
Inhalt
Autoren
Feedback

Insomnien ganzheitlich behandeln

Schlafstörungen im weitesten Sinne sind alltäglich in der Naturheilpraxis. Dieses leider oft vernachlässigte Thema, das doch so oft jeden Tag vorkommt, birgt für die betroffenen Patienten ein teilweise enormes Leidenspotenzial.

Was ist gesunder Schlaf und was gehört alles dazu? Was tun, wenn es mit dem Schlafen nicht mehr so richtig klappt?

In diesem Vortrag wird die Physiologie des natürlichen Schlafs vorgestellt, ebenso Ursachen und Folgen von Schlafstörungen aufgezeigt. Anschließend wird auf naturheilkundliche therapeutische Maßnahmen eingegangen wie Lebensstilmodifikation, Schlafhygienemaßnahmen und evidenzbasierte medikamentöse Therapien, die einfach in der naturheilkundlichen Praxis umsetzbar sind.

Kursinformationen

Format: Praxisvortrag, inkl. Diskussion
Länge: ca. 90min
Extras: umfangreiches Skript

Dr. Oliver Ploss ist Heilpraktiker und Apotheker. Er lebt in Ibbenbüren und praktiziert dort seit 2000 in seiner Naturheilpraxis. Diese ist seit 2003 auch Beratungspraxis der Union für Biologische Krebstherapie e. V. (UBK). Seit 2005 gehört er der Arzneibuch-Kommission an und ist Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktikerverbände (AMK).

Jetzt kostenfrei teilnehmen

Mit dem Gutschein-Code „Schlaf“ KOSTENFREI für Kunden der repha GmbH

Um kostenfrei teilzunehmen, klicken Sie einfach oben auf den Button "Jetzt anmelden" um den Kurs Ihrem Warenkorb hinzuzufügen. Auf der Folgeseite können Sie Ihren Gutscheincode eingeben.

Teilnehmerhinweis:

Die Teilnahme an diesem Seminar ist gemäß den Nutzungsbedingungen von edusan.de ausschließlich medizinischen Fachkreisen vorbehalten.

Themenübersicht

  • Was ist gesunder Schlaf und was gehört alles dazu?
  • Was sind die Ursachen und Folgen von Schlafstörungen?
  • Welche naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
  • Welche Lebensstilmodifikation, Schlafhygienemaßnahmen und evidenzbasierte medikamentöse Therapien haben sich in der Praxis bewährt?

Dozent

Ploss

Dr. Oliver Ploss
Apotheker und Heilpraktiker, in eigener Praxis niedergelassen

Akkreditierung

bdh-logo

1 Fortbildungspunkt
Akkreditierung durch BDH Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.

Kurs Inhalt

Begrüßung und Einführung
Grundlagen zum Schlaf
Schlafarchitektur – Der Schlaf als Prozess
Schlafstörungen – Sympthome und Ursachen
Erkrankungen und Medikamente als Ursache für eine Schlafstörung
Therapie von Schlafstörungen – Verhaltenstherapie & Schlafhygiene
Therapie von Schlafstörungen – Medikamentöse Behandlung
Therapie von Schlafstörungen durch Phytotherapie
Extrakt=Extrakt?
Studien und Präparate
Die Fragen der Teilnehmer
Verabschiedung

Kursautor

Oliver Ploss

Dr. Oliver Ploss ist Heilpraktiker und Apotheker. Er lebt in Ibbenbüren und praktiziert dort seit 2000 in seiner Naturheilpraxis. Diese ist seit 2003 auch Beratungspraxis der Union für Biologische Krebstherapie e. V. (UBK). Seit 2005 gehört er der Arzneibuch-Kommission an und ist Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktikerverbände (AMK). Seit März 2006 ist er Lehrbeauftragter für Homöopathie und Naturheilkunde an der Universität Münster. Er ist vielfacher Buchautor für naturgeilkundliche Behandlungsmethoden und verfasste zahlreiche Artikel für Fachzeitschriften, wie der Co'med, HP-Naturheilkunde und das PTA-Forum.

Haupt-Sidebar

Kurs Startseite
Begrüßung und Einführung
Grundlagen zum Schlaf
Schlafarchitektur – Der Schlaf als Prozess
Schlafstörungen – Sympthome und Ursachen
Erkrankungen und Medikamente als Ursache für eine Schlafstörung
Therapie von Schlafstörungen – Verhaltenstherapie & Schlafhygiene
Therapie von Schlafstörungen – Medikamentöse Behandlung
Therapie von Schlafstörungen durch Phytotherapie
Extrakt=Extrakt?
Studien und Präparate
Die Fragen der Teilnehmer
Verabschiedung

Footer

Über edusan.de

edusan.de gehört zu den führenden Online-Fortbildungsportalen für Heilpraktiker im deutschsprachigen Raum.

Hilfe & Kontakt

  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Support-Anfrage
  • Nutzungsbedingungen, AGB und Informationen zum Widerruf

© 2025 edusan.de Akademie-Netzwerk · Home · AGB · Impressum · Datenschutz