
Online-Seminar mit Margarete Großjean
Das Seminar wird online durchgeführt.
Teilnahme mit jedem PC, Laptop oder Tablet-PC und vielen Smart-TV-Geräten möglich.
Inkl. hochwertiger Videoaufzeichnung aller Seminarinhalte.
Kursdauer: ca. 8 Stunden

Kursinformationen
Format: 4 Praxisvorträge, inkl. Diskussion
Länge: ca. 8 Stunden
Extras: umfangreiches Skript
HP Dipl. phys. Margarete Großjean
Ziel dieser Vortagsreihe ist:
Therapeuten mit Interesse an der klassischen Homöopathie einen Einblick zu gewähren in
- die Grundlagen, Sicherheit betreffs von Potenzen (C, Q) und Gaben
- gebräuchliche Spezifika zum schnellen Anwenden in akuten Fällen
- Einführung in die Anamnese, Repertorisation und die Bearbeitung chronischer Fälle
- Genauere Kenntnis einiger grundlegender Mittel (Polychreste) und wie man sie an Fällen erkennt
Diese Vortragsreihe kann die dreijährige Ausbildung in klassischer Homöopathie nicht ersetzten, aber bei der praxisnahen Anwendung hilfreich sein und vor großen Fehlern bewahren.

Dozent

Margarete Großjean
Heilpraktikerin mit eigener Praxis
Hinweis zu Interessenkonflikten und Teilnahmebedingungen
Dieses Seminar findet ohne finanzielle Unterstützung / Sponsoring statt und wird ausschließlich aus Ihren Teilnehmergebühren finanziert. Alle Aussagen zu Wirksamkeit und Nutzen der im Seminar erwähnten Verfahren bzw. Medikationen stellen die persönliche Meinung von Frau HP Dipl. phys. Margarete Großjean dar und basieren auf ihrer persönlichen Arbeit und langjährigen praktischen Erfahrungen als selbständige Heilpraktikerin.
Bei den erwähnten Präparaten oder medizinischen Produkten handelt es sich in der Regel um eingetragene Warenzeichen, auch wenn dies im Einzelfall nicht immer gekennzeichnet wurde.
Das Seminar richtet sich gemäß den Nutzungsbedingungen von edusan.de nur an medizinische Fachkreise nach § 2 HWG.
Kursevaluation - Homöopathie von der Wiege bis zur Bahre