• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
edusan.de Akademie-Netzwerk

edusan.de Akademie-Netzwerk

Fortbildung für Heilpraktiker

  • Fortbildungen
    • Diagnostik und Therapie
    • Frauengesundheit
    • Homöopathie
    • Praxisführung
    • Psyche und Nervensystem
    • Verdauung
  • Aktuelles
  • Dozenten
  • Login

Moderne Darmtherapie – Vertiefungsseminar

Online-Seminar mit Evelyn Wurster, Heilpraktikerin in eigener Naturheilpraxis, Spezialistin für moderne Darmtherapie

Teilnahme mit jedem PC, Laptop oder Tablet-PC und vielen Smart-TV-Geräten möglich.
Inkl. professioneller Moderation und technische Hilfestellung während beider Seminartage.
Inkl. hochwertiger Videoaufzeichnung aller Seminarinhalte.

Kursdauer: ca. 12 Stunden

Kurspreis: 290,- € inkl. MwSt.

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
290,- €
Jetzt loslegen
Jetzt anmelden!
Info
Downloads
Inhalt
Autoren
Feedback

Besonderheiten der Diagnose und Therapie von Babys und Kindern

Die Therapie der Darmerkrankungen ist derzeit in aller Munde. Immer mehr Ärzte und Heilpraktiker erkennen das therapeutische Potential dieser Methode. In diesem Seminar wird die Entstehung des menschlichen Mikrobioms erläutert. Es werden die Phasen der Besiedlung des Babys ebenso besprochen, wie pathologische Einflüsse in dieser Zeit. Therapeutische Interventionsmöglichkeiten und bewährte Behandlungsmethoden werden ausführlich erläutert.

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Darmerkrankungen von Kindern zu diagnostizieren und sicher therapieren zu können.

Im Rahmen der Seminarreihe Moderne Darmtherapie ist dieses das 3. Seminar. Eine Teilnahme an den anderen Seminaren wird dabei nicht vorausgesetzt.

Mehr Informationen zum Grundlagenseminar

Mehr Informationen zum Aufbauseminar

Umfang und Lernmaterialien:

8 Video-Seminareinheiten à 1,5 Stunden, 12 Stunden Gesamtspielzeit,
inkl. Video-Demonstration kinesiologischer Techniken.
Umfangreiches Skript mit über 200 Seiten zum Download.

An wen richtet sich der Kurs?

Die Teilnahme an diesem Kurs ist ausschließlich Therapeuten vorbehalten.

Teilnehmerzertifikat

Sie erhalten ein Teilnehmerzertifikat der edusan.de-Akademie

Kooperationspartner

Dieses Seminar wird ohne Sponsor durchgeführt und ausschließlich aus Ihren Teilnehmergebühren finanziert.

Kurs Inhalt

Block 1
Block 2
Block 3
Block 4
Block 5
Block 6
Block 7
Block 8

Kursautor

Evelyn Wurster

Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten Magen-Darm-Trakt und Nebennierenschwäche

Kursevaluation

  • Hidden
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Der/Die Referent/en des Kurses wirken kompetent.
    Die Vortragsweise und Geschwindigkeit ist angenehm.
    Die Inhalte und Erklärungen waren gut verständlich.
    Der/Die Referent/en verstehen es, die Inhalte interessant zu vermitteln.
    Der/Die Referentin ging ausreichend auf Fragen ein.
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Ich denke, dass ich in dem Seminar viel neues gelernt habe.
    Das Seminar hat viel praxisbezogenes Wissen vermittelt
    Das Erlernte werde ich bei meiner Tätigkeit auf jeden Fall anwenden
    Für meine Tätigkeit war das Seminar von großem Nutzen
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Die Seminaranmeldung war einfach und reibungslos.
    Die erhaltenen Informationen in der Anmeldung, Bestätigungsmails und andere Texte waren für mich gut verständlich
    Die Informationen zum Seminar und die Mails kamen zum richtigen Zeitpunkt
    Die Organisation des Seminars verlief professionell
    Ich hatte keine technischen Probleme bei der Teilnahme am Seminar
  • Wir sind gerne für Sie da und freuen uns über Ihre Kritik und Anmerkungen!
    Bei Fragen zu unserem Angebot der der Nutzung unsers Portals stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns an kontakt@edusan.de.
    Vielen Dank!

  • Hidden
  • Hidden

Footer

Über edusan.de

edusan.de gehört zu den führenden Online-Fortbildungsportalen für Heilpraktiker im deutschsprachigen Raum.

Hilfe & Kontakt

  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Support-Anfrage
  • Nutzungsbedingungen, AGB und Informationen zum Widerruf

© 2023 edusan.de Akademie-Netzwerk | Inh. Jens Wilhelm · Home · AGB · Impressum · Datenschutz

Osteoblasten dienen dem Knochenaufbau. Nachdem sie ihre Teilungsfähigkeit verloren haben, werden sie zu Osteozyten, die Stoffwechselaufgaben zum Erhalt der Knochen übernehmen.

Osteoklasten bauen die Knochensubstanz ab. Sie zählen zu den ortsständigen Markophagen (Fresszellen).

Die Auf- und Abbauprozesse im Knochen halten sich natürlicherweise im Gleichgewicht, können sich aber stets neuen Anforderungen anpassen, z.B. nach einem Knochenbruch oder bei Leistungssport.

Jetzt kostenfreies Infopaket anfordern

  • Hidden
  • Kooperationspartner
    Der Versand des Infopakets erfolgt kostenfrei durch die Firma repha Biologische Arzneimittel GmbH.

  • Hidden
  • Hidden