• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
edusan.de Akademie-Netzwerk

edusan.de Akademie-Netzwerk

Fortbildung für Heilpraktiker

  • Fortbildungen
    • Kostenfreie Seminare
    • Diagnostik und Therapie
    • Frauengesundheit
    • Homöopathie
    • Praxisführung
    • Psyche und Nervensystem
    • Verdauung
  • Dozenten
  • Fragen und Antworten
  • Login

Online-Kongress: Gluten und Histamin – Eiweiße unter Verdacht

edusan.de Online-Kongress mit Evelyn Wurster und Kerstin Schütz

Das Seminar wird online durchgeführt.
Teilnahme mit jedem PC, Laptop oder Tablet-PC und vielen Smart-TV-Geräten möglich.
Inkl. hochwertiger Videoaufzeichnung aller Seminarinhalte.

Gesamtdauer: ca. 4h

Kurspreis: 149,- € inkl. MwSt.
UDH-Preis: 129,-€ inkl. MwSt.
Reduzierter Preis für Mitglieder des UDH Baden Württemberg (mit Gutschein-Code)
UDH Baden-Württemberg

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
149,- €
Starten
Jetzt anmelden!
Information
Materialien
Inhalt
Autoren
Feedback

Gluten und Histamin:
Eiweiße unter Verdacht

Mit den edusan.de Online-Kongressen stellen wir Ihnen ab Herbst 2022 ein neues Veranstaltungsformat vor, in dem wir unterschiedliche Konzepte und Sichtweisen der Naturmedizin zu einem gemeinsamen oder überlappendem Themenbereich kombinieren und gemeinsam diskutieren wollen.

Kongressinformationen

Format: Online-Kongress inkl. gemeinsamer Diskussion
Ablauf: Zwei Fachvorträge mit jeweils ca. 60 min. Dauer, anschließende Beantwortung der Fragen und gemeinsame Diskussion/ Interview zur gesunden Ernährung.
Länge
: ca. 4 Stunden Vortragszeit
Extras: umfangreiches Skript, Aufzeichnung des kompletten Kongresses zum Abruf.

Immer mehr Menschen leiden unter unklaren Nahrungsmittelunverträglichkeiten verbunden mit einem hohen Leidensdruck. In den sozialen Medien kursieren eine Vielzahl von unterschiedlichen Ratschlägen , die die Betroffenen zusätzlich verunsichern. Patienten mit diesem Hintergrund finden sich oft in der naturheilkundlichen Praxis und stellen Therapeuten vor große Herausforderungen. Um in diesem Dschungel der Ernährungsempfehlungen den Patienten kompetent helfen zu können, nehmen Evelyn Wurster und Kerstin Schütz unterschiedliche Kostformen unter die Lupe und betrachten dabei insbesondere Gluten und Histamin.

Kongress-Programm

Evelyn-Portrait-e1566336777597

Evelyn Wurster
Fachvortrag 1

Wer unter Histaminosen leidet ist oft mit der Ernährung stark eingeschränkt. Patienten probieren häufig vieles aus und behalten dennoch ihre Symptome. Eine reine histaminarme Ernährung führt alleine häufig noch noch nicht zum Ziel. Da die Histaminosen vielfältigste Ursachen haben können ist es in der Diagnose wichtig die richtige Ursache zu finden und dann gezielt diese zu therapieren. Welche Therapie bei welcher Konstellation von Histaminosen zielführend ist und wie man da mit der Ernährung helfen kann wird in dem Vortrag besprochen.

Kerstin_Schuetz

Kerstin Schütz
Fachvortrag 2

Die Empfehlung sich glutenfrei zu ernähren ist schnell ausgesprochen. Oft kommen auch Patienten in die naturheilkundliche Praxis, die schon viel ausprobiert haben und sich von sich aus glutenfrei ernähren. Es gibt aber auch andere Inhaltsstoffe in Getreide, die Reaktionen auslösen können.

Warum es für einige Patienten problematisch sein kann, sich glutenfrei zu ernähren und für wen es absolut Sinn macht, dieser Frage geht Kerstin Schütz auf den Grund. Es werden dabei die unterschiedlichen Pathomechanismen bei Reaktionen auf Getreide besprochen und die geeignete Diagnostik aufgezeigt.

Evelyn-Portrait-e1566336777597
Kerstin_Schuetz

Evelyn Wurster und Kerstin Schütz
Gemeinsame Diskussion, Interview und Fragerunde

Gemeinsame Diskussionsrunde, Interview und Zeit für Ihre Fragen

Akkreditierung

bdh-logo

Akkreditierung
Akkreditierung beim BDH Bund Deutscher Heilpraktiker beantragt.

Häufige Fragen zu Online-Seminaren

Was ist ein Video-Training? Expand

Video-Trainings sind Aufzeichnung von Live-Online-Seminaren und Webinaren, die Sie über unsere Mediathek jederzeit und beliebig oft erneut ansehen können.

Um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen, werden unsere Aufzeichnungen hierfür nachbearbeitet, in Kapitel unterteilt und mit zusätzlichen Informationen, Medien und teilweise auch Übungsaufgaben angereichnert. Sie erhalten also nicht nur einfach eine "Konserve" der Live-Veranstaltung, sondern ein völlig neues Lernerlebnis.

Wann stehen Video-Trainings zur Verfügung? Expand

Bitte erlauben Sie uns 1-3 Werktage nach jeder Live-Veranstaltung Zeit, um das Video-Training fertig zu stellen. Sie erhalten automatisch eine E-Mail, sobald dieses in Ihrem persönlichen Lernbereich zur Verfügung steht.

Wie kann ich einen gekauften Kurs aufrufen? Expand

Bitte loggen Sie sich nach dem Kauf Ihres Kurses in Ihren persönlichen Kursbereich auf edusan.de ein. Dort finden Sie eine Übersicht Ihrer gekauften Kurse. Rufen Sie den jeweiligen Kurs auf. Auf der Kursseite finden Sie dann die Möglichkeit, aufgezeichnete Videos aufzurufen, Skripte herunter zu laden und vieles mehr.

Wie komme ich auf die Videos oder das Skript? Expand

Wenn Sie den gewünschten Kurs gekauft haben und eingeloggt sind, finden Sie den Kurs unter ihrem persönlichen Kursbereich. Klicken Sie dort auf den Kurs und Sie finden die Reiter "Inhalt", wo Ihnen die einzelnen Lektionen und Kapitel zur Verfügung stehen, indem Sie auf die bestimmte Lektion klicken. Unter dem Reiter "Material" können Sie sich das Skript sowie evtl. weiterführende Materialien zum Kurs herunterladen.

Wie kann ich mir mein Zertifikat herunterladen? Expand

Wenn Sie alle Lektionen abgeschlossen haben, bekommen Sie automatisch Ihr Zertifikat per Mail zugesendet. Zudem steht auf der jeweiligen Kursseite (wenn Sie eingeloggt sind) dann dauerhaft ein Button "Zertifikat-Download" zur Verfügung, wo Sie sich das Zertifikat jederzeit erneut herunterladen können.

Kurs Inhalt

1. Begrüßung und Einführung
2. Fachvortrag: Gluten
3. Fachvortrag: Histamin
4. Gemeinsame Diskussion, Interview und Fragerunde

Kursautor

Kerstin Schütz

Kerstin Schütz, Jahrgang 1974, sammelte nach dem Studium der Oecotrophologie erste Berufserfahrungen in einer Spezialklinik für Hauterkrankungen und Allergie als Ernährungstherapeutin. Danach folgten verschiedene Aufgaben in der naturheilkundlichen Pharnmaindustrie. Seit 2012 ist sie Heilpraktikerin in eigener Praxis in Filderstadt mit den Schwerpunkten Verdauungstrakt, Hormonhaushalt und Bewegungsapparat und unterrichtet in verschiedenen Heilpraktikerschulen.

Kursevaluation - Gluten und Histamin: Eiweiße unter Verdacht

  • This field is hidden when viewing the form
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Der/Die Referent/en des Kurses wirken kompetent.
    Die Vortragsweise und Geschwindigkeit ist angenehm.
    Die Inhalte und Erklärungen waren gut verständlich.
    Der/Die Referent/en verstehen es, die Inhalte interessant zu vermitteln.
    Der/Die Referentin ging ausreichend auf Fragen ein.
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Ich denke, dass ich in dem Seminar viel neues gelernt habe.
    Das Seminar hat viel praxisbezogenes Wissen vermittelt
    Das Erlernte werde ich bei meiner Tätigkeit auf jeden Fall anwenden
    Für meine Tätigkeit war das Seminar von großem Nutzen
  • stimme nicht zustimme eher nicht zuteils/teilsstimme eher zustimme zu
    Die Seminaranmeldung war einfach und reibungslos.
    Die erhaltenen Informationen in der Anmeldung, Bestätigungsmails und andere Texte waren für mich gut verständlich
    Die Informationen zum Seminar und die Mails kamen zum richtigen Zeitpunkt
    Die Organisation des Seminars verlief professionell
    Ich hatte keine technischen Probleme bei der Teilnahme am Seminar
  • Wir sind gerne für Sie da und freuen uns über Ihre Kritik und Anmerkungen!
    Bei Fragen zu unserem Angebot der der Nutzung unsers Portals stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns an kontakt@edusan.de.
    Vielen Dank!

  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is hidden when viewing the form

Footer

Über edusan.de

edusan.de gehört zu den führenden Online-Fortbildungsportalen für Heilpraktiker im deutschsprachigen Raum.

Hilfe & Kontakt

  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Support-Anfrage
  • Nutzungsbedingungen, AGB und Informationen zum Widerruf

© 2025 edusan.de Akademie-Netzwerk · Home · AGB · Impressum · Datenschutz