
edusan.de Online-Kongress mit Evelyn Wurster und Kerstin Schütz
Das Seminar wird online durchgeführt.
Teilnahme mit jedem PC, Laptop oder Tablet-PC und vielen Smart-TV-Geräten möglich.
Inkl. hochwertiger Videoaufzeichnung aller Seminarinhalte.
Gesamtdauer: ca. 4h
Kurspreis: 149,- € inkl. MwSt.
UDH-Preis: 129,-€ inkl. MwSt.
Reduzierter Preis für Mitglieder des UDH Baden Württemberg (mit Gutschein-Code)
Gluten und Histamin:
Eiweiße unter Verdacht
Mit den edusan.de Online-Kongressen stellen wir Ihnen ab Herbst 2022 ein neues Veranstaltungsformat vor, in dem wir unterschiedliche Konzepte und Sichtweisen der Naturmedizin zu einem gemeinsamen oder überlappendem Themenbereich kombinieren und gemeinsam diskutieren wollen.
Kongressinformationen
Format: Online-Kongress inkl. gemeinsamer Diskussion
Ablauf: Zwei Fachvorträge mit jeweils ca. 60 min. Dauer, anschließende Beantwortung der Fragen und gemeinsame Diskussion/ Interview zur gesunden Ernährung.
Länge: ca. 4 Stunden Vortragszeit
Extras: umfangreiches Skript, Aufzeichnung des kompletten Kongresses zum Abruf.
Immer mehr Menschen leiden unter unklaren Nahrungsmittelunverträglichkeiten verbunden mit einem hohen Leidensdruck. In den sozialen Medien kursieren eine Vielzahl von unterschiedlichen Ratschlägen , die die Betroffenen zusätzlich verunsichern. Patienten mit diesem Hintergrund finden sich oft in der naturheilkundlichen Praxis und stellen Therapeuten vor große Herausforderungen. Um in diesem Dschungel der Ernährungsempfehlungen den Patienten kompetent helfen zu können, nehmen Evelyn Wurster und Kerstin Schütz unterschiedliche Kostformen unter die Lupe und betrachten dabei insbesondere Gluten und Histamin.
Kongress-Programm

Evelyn Wurster
Fachvortrag 1
Wer unter Histaminosen leidet ist oft mit der Ernährung stark eingeschränkt. Patienten probieren häufig vieles aus und behalten dennoch ihre Symptome. Eine reine histaminarme Ernährung führt alleine häufig noch noch nicht zum Ziel. Da die Histaminosen vielfältigste Ursachen haben können ist es in der Diagnose wichtig die richtige Ursache zu finden und dann gezielt diese zu therapieren. Welche Therapie bei welcher Konstellation von Histaminosen zielführend ist und wie man da mit der Ernährung helfen kann wird in dem Vortrag besprochen.

Kerstin Schütz
Fachvortrag 2
Die Empfehlung sich glutenfrei zu ernähren ist schnell ausgesprochen. Oft kommen auch Patienten in die naturheilkundliche Praxis, die schon viel ausprobiert haben und sich von sich aus glutenfrei ernähren. Es gibt aber auch andere Inhaltsstoffe in Getreide, die Reaktionen auslösen können.
Warum es für einige Patienten problematisch sein kann, sich glutenfrei zu ernähren und für wen es absolut Sinn macht, dieser Frage geht Kerstin Schütz auf den Grund. Es werden dabei die unterschiedlichen Pathomechanismen bei Reaktionen auf Getreide besprochen und die geeignete Diagnostik aufgezeigt.



Evelyn Wurster und Kerstin Schütz
Gemeinsame Diskussion, Interview und Fragerunde
Gemeinsame Diskussionsrunde, Interview und Zeit für Ihre Fragen
Akkreditierung

Akkreditierung
Akkreditierung beim BDH Bund Deutscher Heilpraktiker beantragt.