• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
edusan.de Akademie-Netzwerk

edusan.de Akademie-Netzwerk

Fortbildung für Heilpraktiker

  • Fortbildungen
    • Diagnostik und Therapie
    • Frauengesundheit
    • Homöopathie
    • Praxisführung
    • Psyche und Nervensystem
    • Verdauung
  • Aktuelles
  • Dozenten
  • Login

Verdauung, Stoffwechsel und Stress – Zusammenhänge und Lösungsansätze

Online-Seminar mit Lukas Maron, Fachreferent Komplementärmedizin, Padma Deutschland GmbH

Das Seminar wird online durchgeführt.
Teilnahme mit jedem PC, Laptop oder Tablet-PC und vielen Smart-TV-Geräten möglich.

Kursdauer: ca. 2 Stunden

Kurspreis: kostenfrei

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
kostenfrei
Jetzt loslegen
Jetzt anmelden!
Info
Downloads
Inhalt

Klienten mit Verdauungsbeschwerden sind in der Praxis recht häufig anzutreffen und nehmen stetig zu. Reizmagen, Reizdarm, Dysbiosen etc. sind komplexe Störungen, die eine vielseitige und individuelle Beratung erfordern.

TibMed_Thema_klein

Aus Sicht der Tibetischen Konstitutionslehre ist die Ursache häufig in einer mangelnden Verdauungswärme und einer übersteigerten Windenergie (z.B. durch Stress) zu suchen. Damit hat die Tibetische Konstitutionslehre eine eigene Sicht auf den Funktionskreis der Verdauung und die Verdauungswärme nimmt eine ganz zentrale Stellung im System der Tibetischen Lehre ein. Das gesamte Wohlbefinden ist abhängig von einer ausgeglichenen Verdauungswärme.Erfahren Sie in diesem Seminar, wie dieses Jahrhunderte alte Konzept der Verdauungswärme ganz einfach in den Praxisalltag integriert werden und Ihre Arbeit bereichern kann. Dabei geht der Referent nicht nur auf das Thema Verdauung aus Tibetischer Sicht ein, sondern zeigt auch auf, wie man darin auch "moderne" Themenkreise, wie z.B. das Mikrobiom oder den Stoffwechsel integrieren kann. Das Seminar beinhaltet Tipps zu Ernährung, Lebensweise und der Anwendung Tibetischer Kräuterrezepturen (Fa. Padma) für den Funktionskreis der Verdauung.

Ihr Referent

20160615_PADMA_3937

Lukas Maron
Fachreferent Komplementärmedizin, Padma Deutschland GmbH

Akkreditierung

Akkreditierung beim BDH Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. beantragt

Partner

Veranstaltung in Kooperation mit PADMA DEUTSCHLAND GMBH

Kurs Inhalt

Alles ausklappen
Das Konzept Verdauungswärme und die weitreichenden Auswirkungen auf das Wohlbefinden 6 Kapitel
Ausklappen
Lektion
0% abgeschlossen 0/6 Steps
Begrüßung und Einführung
Grundlagen: Tibetische Konstitutionslehre
Verdauungsfeuer
Leberenergie
Mikrobiom, Verhalten und Ernährung für ausgeglichenes Verdauungsfeuer, Leberenergie
Padma Kräuterrezepturen

Footer

Über edusan.de

edusan.de gehört zu den führenden Online-Fortbildungsportalen für Heilpraktiker im deutschsprachigen Raum.

Hilfe & Kontakt

  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Support-Anfrage
  • Nutzungsbedingungen, AGB und Informationen zum Widerruf

© 2023 edusan.de Akademie-Netzwerk | Inh. Jens Wilhelm · Home · AGB · Impressum · Datenschutz

Osteoblasten dienen dem Knochenaufbau. Nachdem sie ihre Teilungsfähigkeit verloren haben, werden sie zu Osteozyten, die Stoffwechselaufgaben zum Erhalt der Knochen übernehmen.

Osteoklasten bauen die Knochensubstanz ab. Sie zählen zu den ortsständigen Markophagen (Fresszellen).

Die Auf- und Abbauprozesse im Knochen halten sich natürlicherweise im Gleichgewicht, können sich aber stets neuen Anforderungen anpassen, z.B. nach einem Knochenbruch oder bei Leistungssport.

Jetzt kostenfreies Infopaket anfordern

  • Hidden
  • Kooperationspartner
    Der Versand des Infopakets erfolgt kostenfrei durch die Firma repha Biologische Arzneimittel GmbH.

  • Hidden
  • Hidden