• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
edusan.de Akademie-Netzwerk

edusan.de Akademie-Netzwerk

Fortbildung für Heilpraktiker

  • Fortbildungen
    • Diagnostik und Therapie
    • Frauengesundheit
    • Homöopathie
    • Praxisführung
    • Psyche und Nervensystem
    • Verdauung
  • Aktuelles
  • Dozenten
  • Login

Unsere Dozenten und Autoren

Jürgen Amler

Heilpraktiker mit eigener Praxis

Redaktion edusan.de

Beatrice Fink

Heilpraktikerin mit eigener Praxis

Susanne Gärtner

Heilpraktiker und Autorin

Margarete Großjean

Margarete Großjean stammt aus einer Familie in der die homöopathische Behandlung von Familienmitgliedern eine lange Tradition hat. Nach ihrem Physikstudium, Arbeiten auf den Gebieten Biophysik und künstliche Intelligenz sowie Lehrtätigkeiten als Privatdozentin praktiziert sie seit 2002 als selbständige Heilpraktikerin. In ihrer Praxis mit ganzheitlichem Fokus setzt sie neben der klassischen Homöopathie eine individuell abgestimmte Kombination verschiedener ergänzender Behandlungsmethoden ein. Ihrer Vision vom medizinisch aufgeklärten, mündigen Patienten widmet sie sich seit 2009 als Vorsitzende des homöopathischen Vereins Fellbach.

Heike Leonhardt

Heilpraktikerin und psychologische Lebensberaterin in eigener Praxis in Dettingen/Teck.

Andreas Maier

Als Heilpraktiker und Master of Science in Homeopathy (University of Central Lancashire, England) führe ich seit über 20 Jahren eine Naturheilpraxis mit Therapieschwerpunkt klassische Homöopathie. Daneben langjährige Dozententätigkeit, z. B. an der Homöopathie-Schule Tübingen sowie Autor und Übersetzer homöopathischer Werke. Mit der Similapunktur verbinde ich die Lehren Hahnemanns mit der Chinesischen Akupunktur, Trigger- und Reflexzonentherapie.

Roland Pfeiffer

Jahrgang 1963. 6-jähriges Medizinstudium. 6 Jahre Ausbildung in Neurologie, Innerer Medizin und Psychosomatischer Medizin. 5-jähriges Osteopathiestudium in Deutschland und England mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung, Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOSD). Yogalehrerausbildung in Rishikesh/Indien. Akupunkturausbildung bei der DÄGfA. Neuraltherapieausbildung bei der Internationalen Gesellschaft für Neuraltherapie. Fortbildung in Mitochondrialmedizin nach Dr. Kuklinski. Seit 2003 niedergelassen in eigener privatärztlicher Praxis in Stuttgart. Autor des Buches “Der Migräne-Detektiv”.

Benutzer-Navigation

Next →

Footer

Über edusan.de

edusan.de gehört zu den führenden Online-Fortbildungsportalen für Heilpraktiker im deutschsprachigen Raum.

Hilfe & Kontakt

  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Support-Anfrage
  • Nutzungsbedingungen, AGB und Informationen zum Widerruf

© 2023 edusan.de Akademie-Netzwerk | Inh. Jens Wilhelm · Home · AGB · Impressum · Datenschutz

Osteoblasten dienen dem Knochenaufbau. Nachdem sie ihre Teilungsfähigkeit verloren haben, werden sie zu Osteozyten, die Stoffwechselaufgaben zum Erhalt der Knochen übernehmen.

Osteoklasten bauen die Knochensubstanz ab. Sie zählen zu den ortsständigen Markophagen (Fresszellen).

Die Auf- und Abbauprozesse im Knochen halten sich natürlicherweise im Gleichgewicht, können sich aber stets neuen Anforderungen anpassen, z.B. nach einem Knochenbruch oder bei Leistungssport.

Jetzt kostenfreies Infopaket anfordern

  • Hidden
  • Kooperationspartner
    Der Versand des Infopakets erfolgt kostenfrei durch die Firma repha Biologische Arzneimittel GmbH.

  • Hidden
  • Hidden