• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
edusan.de Akademie-Netzwerk

edusan.de Akademie-Netzwerk

Fortbildung für Heilpraktiker

  • Fortbildungen
    • Diagnostik und Therapie
    • Frauengesundheit
    • Homöopathie
    • Praxisführung
    • Psyche und Nervensystem
    • Verdauung
  • Aktuelles
  • Dozenten
  • Login

Dorothee Struck

Dr. med. Dorothee Struck

Dr. med. Dorothee Struck, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ärztin für Naturheilverfahren und seit 2005 in der eigenen Praxis niedergelassen in Kiel. Daneben ist Frau Dr. Struck seit über 20 Jahren als Dozentin tätig und gibt Ihr Wissen über Frauengesundheit weiter. Dorothee Struck ist Autorin, hat zahlreiche Beiträge für mehrere Fachbücher und Fachartikel verfasstt und ein eigenes Buch über Hormonfreie Verhütung veröffentlicht

Kurse mit Dorothee Struck

89,- €

Myome: Ursachen, Beschwerden & Lösungen – Begleitung in der Naturheilpraxis

Online-Seminar mit Dr. Dorothee Struck

Mehr erfahren

79,- €

Begleitung von Kinderwunsch-Patientinnen mit Bachblüten

Online-Training mit Dr. med. Dorothee Struck

Mehr erfahren

79,- €

Bakterielle Vaginose

Bakterielle Vaginose, den Rezidiven den Zahn ziehen
Video-Training mit Dr. med. Dorothee Struck

Mehr erfahren

79,-€

Syndrom der Polyzystischen Ovarien (PCO)

Wann ist ein PCO ein PCO?
Video-Training mit Dr. med. Dorothee Struck

Mehr erfahren

79,- €

Verhütungswissen in der Naturheilpraxis

Video-Training mit Dr. med. Dorothee Struck
Sofort aufrufbar

Mehr erfahren

49,- €

Wenn es brennt und schmerzt beim Wasserlassen

Differentialdiagnose Harnwegsinfekt oder Reizblase?
Video-Training mit Dr. med. Dorothee Struck

Mehr erfahren

79,- €

Gynäkologische Operationen sicher begleiten

Online-Seminar mit Dr. Dorothee Struck
Jetzt jederzeit buchen.

Mehr erfahren

Footer

Über edusan.de

edusan.de gehört zu den führenden Online-Fortbildungsportalen für Heilpraktiker im deutschsprachigen Raum.

Hilfe & Kontakt

  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Support-Anfrage
  • Nutzungsbedingungen, AGB und Informationen zum Widerruf

© 2022 edusan.de Akademie-Netzwerk | Inh. Jens Wilhelm · Home · AGB · Impressum · Datenschutz

Osteoblasten dienen dem Knochenaufbau. Nachdem sie ihre Teilungsfähigkeit verloren haben, werden sie zu Osteozyten, die Stoffwechselaufgaben zum Erhalt der Knochen übernehmen.

Osteoklasten bauen die Knochensubstanz ab. Sie zählen zu den ortsständigen Markophagen (Fresszellen).

Die Auf- und Abbauprozesse im Knochen halten sich natürlicherweise im Gleichgewicht, können sich aber stets neuen Anforderungen anpassen, z.B. nach einem Knochenbruch oder bei Leistungssport.

Jetzt kostenfreies Infopaket anfordern

  • Hidden
  • Kooperationspartner
    Der Versand des Infopakets erfolgt kostenfrei durch die Firma repha Biologische Arzneimittel GmbH.

  • Hidden
  • Hidden