• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
edusan.de Akademie-Netzwerk

edusan.de Akademie-Netzwerk

Fortbildung für Heilpraktiker

  • Fortbildungen
    • Kostenfreie Seminare
    • Diagnostik und Therapie
    • Frauengesundheit
    • Homöopathie
    • Praxisführung
    • Psyche und Nervensystem
    • Verdauung
  • Dozenten
  • Fragen und Antworten
  • Login

Genaue Diagnostik und konservative sowie naturheilkundliche Therapie der (Spät-)Borreliose!

Online-Seminar mit Dr. Oliver Ploss:
Autor, Dozent und Experte für naturheilkundliche Therapiekonzepte
Das Seminar wird online durchgeführt.
Teilnahme mit jedem PC, Laptop oder Tablet-PC und vielen Smart-TV-Geräten möglich.
Inkl. professioneller Moderation und technische Hilfestellung an allen Seminartagen.
Inkl. hochwertiger Videoaufzeichnung aller Seminarinhalte.

Kursdauer: ca. 90 Minuten

Kurspreis: 49,-€ inkl. MwSt.

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
49,- €
Starten
Jetzt anmelden!
Information
Materialien
Inhalt
Autoren

Genaue Diagnostik und konservative sowie naturheilkundliche Therapie der (Spät-)Borreliose!

Klagen Patienten länger als 6 Monate nach einem Zeckenstich und vollzogener Antibiotika-Therapie über chronische Beschwerden, die z.T. sehr heftig sein können, spricht man von einem PLD-Syndrom. Symptome können chronische Müdigkeit, heftige Schmerzen in der Muskulatur, im Skelett sowie verschiedenartige Missempfindungen sein. Ein schweres Krankheitsgefühl und Antriebslosigkeit werden berichtet. Die Patienten leiden an einem Komplex organisch-psychiatrischer Probleme (Syndrom). Häufig geraten sie als nicht mehr therapierbar ins medizinische Abseits.

In dem Vortrag  werden verschiedene Diagnosemöglichkeiten der (Spät)-Borreliose und ganzheitliche naturheilkundliche Therapieverfahren vorgestellt, mit denen es möglich ist, das Krankheitsbild zu lindern und die Lebensqualität des Patienten auf Dauer effektiv zu verbessern. Ebenso wird auch auf die verschiedenen Borreliose-Formen und deren Ausprägungsformen eingegangen.

An wen richtet sich der Kurs?

Die Teilnahme an diesem Kurs ist ausschließlich Therapeuten vorbehalten.

Aufzeichnung und weitere Hinweise

Die Seminartage werden auf Video aufgezeichnet und allen Teilnehmern in hochwertiger Qualität dauerhaft zur Verfügung gestellt. Sollten Sie vor Beginn des Seminars erkranken oder an einzelnen Seminarteilen nicht teilnehmen können, verpassen Sie also nichts.

Ausführliche Unterlagen zum Seminar werden in digitaler Form zum Download zur Verfügung gestellt

Betreuung und Moderation während des Seminars

Das Live-Online-Seminar wird professionell produziert und betreut vom Team der edusan.de Akademie. Seit 2017 haben bereits über 3.000 Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker an unseren Online-Seminaren und Video-Trainings teilgenommen.

Teilnehmerzertifikat

Sie erhalten ein Teilnehmerzertifikat der edusan.de-Akademie

Kooperationspartner

Dieses Seminar wird ohne Sponsor durchgeführt und ausschließlich aus Ihren Teilnehmergebühren finanziert.

Häufige Fragen zur Teilnahme an Live-Online-Seminaren

Was ist ein Live-Online-Seminar oder Webinar? Expand

Live-Online-Seminare und Webinare finden regelmäßig zu festen Terminen auf edusan.de statt. Um an einem Live-Online-Seminar teilzunehmen, wählen Sie sich einige Minuten vor Beginn der Veranstaltung in unseren virtuellen Seminarraum ein. Dort können Sie den Vortrag unserer Dozenten live verfolgen, Fragen stellen und mit anderen Kursteilnehmern chatten.

Aktuelle Termine und Themen finden Sie in unserer Kursübersicht.

Welche Technik benötige ich, um an einem Live-Online-Seminar oder Webinar teilnehmen zu können? Expand

Die Teilnahme ist per PC, Laptop, Mac, Tablet-PC oder Smartphone möglich mit einer schnellen Internetverbindung und einem aktuellen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari, Microsoft Edge) möglich. Wir empfehlen die Nutzung mit Mozilla Firefox oder Google Chrome) auf einem PC oder Tablet-PC. Um den Ton der Veranstaltung hören zu können, benötigen Sie Lautsprecher oder Kopfhörer.

Mit den Dozenten und anderen Teilnehmern kommunizieren Sie per Chat über Ihre Tastatur. Ein Mikrofon ist daher nicht notwendig.

 

Wann bekomme ich meine Zugangsdaten zur Live-Veranstaltung? Expand

Sie erhalten Ihre Zugangsdaten direkt nach dem Abschluss Ihrer Buchung und erfolgter Zahlung in einer separaten Mail. Zusätzlich erhalten Sie einige Tage vor Beginn der Veranstaltung sowie wenige Minuten vor dem Start Erinnerungsmail mit Ihrem Zugang.

Falls Sie am tag der Veranstaltung noch keinen Zugang erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Falls auch dort keine E-Mail mit Zugangsdaten zu finden ist, kontaktieren Sie bitte unseren Support per E-Mail an kontakt@edusan.de.

Meine Zugangsdaten funktionieren nicht oder ich kann mich nicht einwählen. Was kann ich tun? Expand

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an kontakt@edusan.de. Unser Helpdesk ist vor und während jeder Veranstaltung voll besetzt und antwortet innerhalb weniger Minuten.

Ich habe technische Probleme während der Live-Veranstaltung. Was kann ich tun? Expand

Im virtuellen Seminarraum:

Bitte überprüfen Sie zunächst Ihre Internetverbindung. Diese sollte eine bestimmte Bandbreite zur Verfügung stellen. Schließen Sie zudem evtl. parallel laufende Downloads und zusätzliche Browserfenster. Vor allem andere Streamingdienste wie Netflix, etc. sollten Sie während der Veranstaltung schließen. Bringt dies ebenfalls keine Besserung, versuchen Sie bitte, die Verbindung neu zu starten, in dem Sie im virtuellen Seminarraum auf den Button "Reconnect" klicken. Sie können ebenfalls die Qualität des Bildes heruntersetzen, indem Sie auf das Zahnrad im Video-Fenster klicken und eine niedrigere Zahl auswählen. Falls dies keine Abhilfe bringt, wenden Sie sich an den Chat. Unsere Support-Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Bei Problemen mit der Einwahl in den virtuellen Seminarraum:

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an kontakt@edusan.de. Unser Helpdesk ist vor und während jeder Veranstaltung voll besetzt und antwortet innerhalb weniger Minuten.

Erhalte ich ein schriftliches Skript? Expand

Je nach den Wünschen unserer Autoren stellen wir Ihnen das Vortragsskript und weitere Unterlagen zur Veranstaltung entweder vorab per E-Mail, im Seminarraum oder im Nachgang als Download in Ihrem persönlichen Kursbereich auf edusan.de zur Verfügung.

Ich kann an dem Live-Termin nicht teilnehmen. Was kann ich tun? Expand

Die Aufzeichnung der Live-Veranstaltung wird ca. 1-3 Werktage nach dem Live-Termin auf dem Kursbereich hochgeladen, die Sie über unsere Mediathek jederzeit und beliebig oft erneut ansehen können. Um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen, werden unsere Aufzeichnungen hierfür nachbearbeitet, in Kapitel unterteilt und mit zusätzlichen Informationen, Medien und teilweise auch Übungsaufgaben angereichnert. Sie erhalten also nicht nur einfach eine "Konserve" der Live-Veranstaltung, sondern ein völlig neues Lernerlebnis.

Icon

Skript Borreliose

1 Datei(en) 618 kB

Login is required to access this page
Login

Kurs Inhalt

Aufzeichnung der Fortbildung

Kursautor

Oliver Ploss

Dr. Oliver Ploss ist Heilpraktiker und Apotheker. Er lebt in Ibbenbüren und praktiziert dort seit 2000 in seiner Naturheilpraxis. Diese ist seit 2003 auch Beratungspraxis der Union für Biologische Krebstherapie e. V. (UBK). Seit 2005 gehört er der Arzneibuch-Kommission an und ist Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktikerverbände (AMK). Seit März 2006 ist er Lehrbeauftragter für Homöopathie und Naturheilkunde an der Universität Münster. Er ist vielfacher Buchautor für naturgeilkundliche Behandlungsmethoden und verfasste zahlreiche Artikel für Fachzeitschriften, wie der Co'med, HP-Naturheilkunde und das PTA-Forum.

Footer

Über edusan.de

edusan.de gehört zu den führenden Online-Fortbildungsportalen für Heilpraktiker im deutschsprachigen Raum.

Hilfe & Kontakt

  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Support-Anfrage
  • Nutzungsbedingungen, AGB und Informationen zum Widerruf

© 2025 edusan.de Akademie-Netzwerk · Home · AGB · Impressum · Datenschutz