• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
edusan.de Akademie-Netzwerk

edusan.de Akademie-Netzwerk

Fortbildung für Heilpraktiker

  • Fortbildungen
    • Kostenfreie Seminare
    • Diagnostik und Therapie
    • Frauengesundheit
    • Homöopathie
    • Praxisführung
    • Psyche und Nervensystem
    • Verdauung
  • Dozenten
  • Fragen und Antworten
  • Login

Kinder in der Naturheilpraxis

Online-Seminar mit Monika Titel

Das Seminar wird online durchgeführt.
Teilnahme mit jedem PC, Laptop oder Tablet-PC und vielen Smart-TV-Geräten möglich.
Inkl. hochwertiger Videoaufzeichnung aller Seminarinhalte.

Kursdauer: ca. 4 Stunden

Kurspreis: 39,- € inkl. MwSt.

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
39,- €
Starten
Jetzt anmelden!
Information
Materialien
Inhalt
Autoren

Kinder in der Naturheilpraxis (Online-Seminar) Häufige Erkrankungen bei Kindern spagyrisch und homöopathisch behandeln

Online-Seminar mit Monika Titel

Dieses Nachmittagsseminar gibt einen Einblick in die komplexhomöopathische und spagyrische Behandlung von Kindern bis ca. 14 Jahren. Nach dem Vortrag können Sie Ihren kleinen Patienten mit "Rotznase",Mittelohr- oder Halsentzündung, sowie Husten und Magen-Darm-Erkrankungen nachhaltig unter Berücksichtigung der individuellen Lebensumstände helfen. Auch das Thema Schulangst und der Umgang mit elektronischen Medien wird thematisiert.
Wir tauchen in die Spagyrik und ihre Wirkweise ein und betrachten die Lebensabschnitte Mond (0 - ca. 7 Jahre) und Merkur (7 – ca. 14 Jahre). Desweiteren erhalten Sie einen Überblick über die relevanten Phönix Therapiekonzepte, die Sie je nach Symptomen individuell miteinander kombinieren können.
Ebenso erwähnt Frau Titel die Vorsorge, die bereits vor der Geburt, ja sogar in dem Moment in dem eine mögliche Schwangerschaft in Erwägung gezogen wird, angebracht ist.
Der Vortrag ist mit Fällen aus der Praxis aufbereitet und es ist immer wieder Zeit für Fragen eingeplant.

Titel (Neus), Monika - Bild 2009 3x4

Ihre Referentin: Monika Titel

Geboren in München, erhielt ihre naturheilkundliche Prägung schon sehr früh durch den Großvater, der die Pflanzen in der Umgebung erklärte und verschiedene Wirkungen und Einsatzbereiche vermittelte. Das alte überlieferte Wissen untermauerte sie durch die Ausbildung zur Phytotherapeutin und Heilpraktikerin.

Durch Fortbildungen und Hospitationen wird dieses immer wieder erweitert. Derzeit ist sie für die naturheilkundliche pharmazeutische Industrie und in eigener Praxis in Baden-Württemberg tätig.

Mehr Informationen zu Anmeldung und Teilnahme

Technische Betreuung und ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion im Seminar werden gewährleistet.

An wen richtet sich der Kurs?

Die Teilnahme an diesem Kurs ist ausschließlich Therapeuten vorbehalten.

Aufzeichnung inklusive

Das komplette Seminar wird auf Video aufgezeichnet und allen Teilnehmern in hochwertiger Qualität für mindestens 1 Jahr zur Verfügung gestellt. Sollten Sie vor Beginn des Seminars erkranken oder an einzelnen Seminarteilen nicht teilnehmen können, verpassen Sie also nichts.

Ausführliche Unterlagen zum Seminar werden in digitaler Form zum Download zur Verfügung gestellt.

Teilnehmerzertifikat

Sie erhalten ein Teilnehmerzertifikat der edusan.de-Akademie.

Bildhinweis: Adobe Stock, galina_savina

Häufige Fragen zur Teilnahme an Live-Online-Seminaren

Was ist ein Live-Online-Seminar oder Webinar? Expand

Live-Online-Seminare und Webinare finden regelmäßig zu festen Terminen auf edusan.de statt. Um an einem Live-Online-Seminar teilzunehmen, wählen Sie sich einige Minuten vor Beginn der Veranstaltung in unseren virtuellen Seminarraum ein. Dort können Sie den Vortrag unserer Dozenten live verfolgen, Fragen stellen und mit anderen Kursteilnehmern chatten.

Aktuelle Termine und Themen finden Sie in unserer Kursübersicht.

Welche Technik benötige ich, um an einem Live-Online-Seminar oder Webinar teilnehmen zu können? Expand

Die Teilnahme ist per PC, Laptop, Mac, Tablet-PC oder Smartphone möglich mit einer schnellen Internetverbindung und einem aktuellen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari, Microsoft Edge) möglich. Wir empfehlen die Nutzung mit Mozilla Firefox oder Google Chrome) auf einem PC oder Tablet-PC. Um den Ton der Veranstaltung hören zu können, benötigen Sie Lautsprecher oder Kopfhörer.

Mit den Dozenten und anderen Teilnehmern kommunizieren Sie per Chat über Ihre Tastatur. Ein Mikrofon ist daher nicht notwendig.

 

Wann bekomme ich meine Zugangsdaten zur Live-Veranstaltung? Expand

Sie erhalten Ihre Zugangsdaten direkt nach dem Abschluss Ihrer Buchung und erfolgter Zahlung in einer separaten Mail. Zusätzlich erhalten Sie einige Tage vor Beginn der Veranstaltung sowie wenige Minuten vor dem Start Erinnerungsmail mit Ihrem Zugang.

Falls Sie am tag der Veranstaltung noch keinen Zugang erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Falls auch dort keine E-Mail mit Zugangsdaten zu finden ist, kontaktieren Sie bitte unseren Support per E-Mail an kontakt@edusan.de.

Meine Zugangsdaten funktionieren nicht oder ich kann mich nicht einwählen. Was kann ich tun? Expand

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an kontakt@edusan.de. Unser Helpdesk ist vor und während jeder Veranstaltung voll besetzt und antwortet innerhalb weniger Minuten.

Ich habe technische Probleme während der Live-Veranstaltung. Was kann ich tun? Expand

Im virtuellen Seminarraum:

Bitte überprüfen Sie zunächst Ihre Internetverbindung. Diese sollte eine bestimmte Bandbreite zur Verfügung stellen. Schließen Sie zudem evtl. parallel laufende Downloads und zusätzliche Browserfenster. Vor allem andere Streamingdienste wie Netflix, etc. sollten Sie während der Veranstaltung schließen. Bringt dies ebenfalls keine Besserung, versuchen Sie bitte, die Verbindung neu zu starten, in dem Sie im virtuellen Seminarraum auf den Button "Reconnect" klicken. Sie können ebenfalls die Qualität des Bildes heruntersetzen, indem Sie auf das Zahnrad im Video-Fenster klicken und eine niedrigere Zahl auswählen. Falls dies keine Abhilfe bringt, wenden Sie sich an den Chat. Unsere Support-Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Bei Problemen mit der Einwahl in den virtuellen Seminarraum:

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an kontakt@edusan.de. Unser Helpdesk ist vor und während jeder Veranstaltung voll besetzt und antwortet innerhalb weniger Minuten.

Erhalte ich ein schriftliches Skript? Expand

Je nach den Wünschen unserer Autoren stellen wir Ihnen das Vortragsskript und weitere Unterlagen zur Veranstaltung entweder vorab per E-Mail, im Seminarraum oder im Nachgang als Download in Ihrem persönlichen Kursbereich auf edusan.de zur Verfügung.

Ich kann an dem Live-Termin nicht teilnehmen. Was kann ich tun? Expand

Die Aufzeichnung der Live-Veranstaltung wird ca. 1-3 Werktage nach dem Live-Termin auf dem Kursbereich hochgeladen, die Sie über unsere Mediathek jederzeit und beliebig oft erneut ansehen können. Um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen, werden unsere Aufzeichnungen hierfür nachbearbeitet, in Kapitel unterteilt und mit zusätzlichen Informationen, Medien und teilweise auch Übungsaufgaben angereichnert. Sie erhalten also nicht nur einfach eine "Konserve" der Live-Veranstaltung, sondern ein völlig neues Lernerlebnis.

Kurs Inhalt

Aufzeichnung: Kinder in der Naturheilpraxis

Kursautor

Monika Titel

Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Baden-Württemberg.

Footer

Über edusan.de

edusan.de gehört zu den führenden Online-Fortbildungsportalen für Heilpraktiker im deutschsprachigen Raum.

Hilfe & Kontakt

  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Support-Anfrage
  • Nutzungsbedingungen, AGB und Informationen zum Widerruf

© 2025 edusan.de Akademie-Netzwerk · Home · AGB · Impressum · Datenschutz